Autor: Julia Schoon
-
Brot-Wüste revisited: Wir haben unsere Liste guter Bäcker in Neuseeland komplett überarbeitet
Es gibt eigentlich nur eine Sache, die wir Deutschen (die wir ja sonst so gerne meckern…) an Neuseeland auszusetzen haben. Naja, vielleicht auch zwei. Die eine ist jedenfalls die fast gänzliche Abwesenheit von gutem Brot. Wer mit Sauerteigbrot mit anständiger Kruste aufgewachsen ist, für den ist Toastbrot bestenfalls eine Notlösung. Mit Betonung auf Not. Zumindest […]
-
Ceviche: Wie schmeckt das peruanische Nationalgericht in Berlin?
Manche nennen Ceviche – sprich [seh-wi-tsche] – das „peruanische Sushi“. Aber obwohl auch bei dem peruanischen Nationalgericht roher Fisch die Hauptrolle spielt, ist das nicht ganz korrekt — die Fischhappen sind bei Ceviche nämlich nicht mehr roh, sondern wurden in Limettensaft kalt gegart. Das heißt: Die Säure der Limette lässt das Eiweiß des Fisches gerinnen, […]
-
Weltneuheit in Invercargill vorgestellt: Bluff Oyster-Eis mit knusprigem Lamm-Bacon
In Neuseelands Eis-Hauptstadt Invercargill wurde heute eine Weltneuheit vorgestellt: Bluff Oyster-Eis umhüllt mit knusprigem Lamm-Bacon! „Wir haben die besten Zutaten genommen, die unsere Region zu bieten hat, und daraus ein Eis entwickelt, das im Sommer genau so gut schmeckt wie im Winter“, erklärte John Goodwill der versammelten neuseeländischen Presse stolz, während er Waffeln mit einer […]
-
Pie-Premiere: So gelingt er euch garantiert!
Wer diesen Blog schon längere Zeit liest, weiß, dass wir neuseeländischem Comfort Food in der Gestalt von Pies einfach nicht widerstehen können. Auch wenn sie vom Warmhaltegrill in der Tankstelle stammen. Um unserer Sucht auch zuhause in Deutschland weiterhin frönen zu können, haben wir uns in Neuseeland sogar mit original Backförmchen eingedeckt. Auf denen sich […]
-
Unsere tschechische Supermarkt-Safari: von Regalen voller Knödel, Maulwurfsekt und echten Schnäppchen
Zum Glück sind wir mit unserem Bulli nach Bedrichov gereist! Anders hätten wir all die Schmätze gar nicht mit nach Hause gekriegt, die wir beim Streifzug durch die tschechischen Supermärkte entdecken. Nachdem ihr diesen Text gelesen habt, wollt ihr bestimmt auch gleich losziehen. Die ersten Spezialitäten entdeckten wir in einem unscheinbaren Tante-Emma-Laden direkt an der […]