Autor: Julia Schoon
-
Manaia: Besuch in der Brot-Hauptstadt Neuseelands
Nichts ahnend cruisen wir den Surf Highway entlang: Mt Taranaki, dieser perfekt runde Vulkankegel, zu unserer Rechten, der Ozean zu unserer Linken. Die Strände hier zählen zum Besten was Neuseeland für Wellenreiter zu bieten hat. Nicht dass ich persönlich davon Ahnung hätte, aber selbst wer nicht den Lonely Planet liest, kann es nicht übersehen: An […]
-
Schon mal mit einer Banane gekuschelt?
-
Whanganui River: Hausgemachter Lemon Curd
Meine erste Begegnung mit dem Whanganui River hatte ich 2006 – im Kino (und zwar in diesem tollen Sofa-Kino in Wanaka). Ich sah den Film „River Queen“, der Mitte des 19. Jahrhunderts spielt. Darin verlieben sich eine junge Europäerin und ein Maori, doch als es zu einem bewaffneten Konflikt zwischen den Ureinwohnern und den Kolonisten […]
-
Die große Sch(m)atzkarte
Ein Hinweis in eigener Sache, die Karte versteckt sich in manchen Browsern nämlich ein bisschen: Zusätzlich zu den Ortsmarkierungen, die bei jedem Blogpost stehen, gibt es auch noch die große „Jäger des verlorenen Schmatzes“-Schatzkarte, auf der alle Orte markiert sind, an denen wir schon etwas entdeckt haben. Ihr findet sie hier: >> zur Karte
-
Nelson: Handgepflückte, zwölf Monate lang eingelegte Oliven
Nachdem unser braver Campervan gestern über die Serpentinen des Takaka Hill geschnauft war und wir durch die Küstenorte Richtung Nelson rollten, lockten uns alle paar hundert Meter Schilder am Straßenrand: Frische Kirschen! Äpfel, Birnen, Kiwis vom Hof! Echtes Fruchteis! Oliven! Wir also ein ums andere Mal in die Eisen gestiegen. Haben Kirschen gekauft – 600 […]