Autor: Julia Schoon

  • Wanaka: Das Cheddar-Trauma und die Wiederentdeckung des Wein-Jellys

    Wanaka: Das Cheddar-Trauma und die Wiederentdeckung des Wein-Jellys

    Cheddar hat nicht gerade den besten Ruf und ich behaupte: in 99% der Fälle zu Recht. Mit Grauen erinnere ich mich an die braungelben Blöcke, die in kanadischen Supermärkten (zumindest außerhalb Québecs) meist das einzige Käseangebot darstellten – neben „Mozzarella“, der mit dem italienischen Originalprodukt etwa so viel Ähnlichkeit hat wie ausgelutschter, im Kühlschrank aufbewahrter […]

  • Haast: Wo die eingefleischten Whitebaiter an den Flüssen campen

    Haast: Wo die eingefleischten Whitebaiter an den Flüssen campen

    Hin und her haben wir überlegt, ob wir von Hokitika aus nach Norden oder Süden weiterfahren. Der Luxus, so viel Zeit zur Verfügung zu haben wie wir, bringt manchmal schwierige Entscheidungen mit sich. Der Norden lockt mit goldenen Stränden, der Süden mit Gebirge und gutes Essen wartet potenziell überall. Der Wetterbericht versprach allerdings überall Regen, […]

  • Pukekura: Pastete mit Staatsfeind Nr. 1

    Pukekura: Pastete mit Staatsfeind Nr. 1

    Wer dachte, nur das Wetter an Neuseelands West Coast sei wild, erkennt spätestens auf der Strecke von Hokitika nach Franz Josef seinen Irrtum. Regenwald überzieht hier das Vorland der Southern Alps, dessen Hügelketten bis fast ans Meer reichen und in denen an einem verregneten Tag wie diesem tief der Nebel hängt. Zweige und Stämme tragen […]

  • Hokitika: Wo die Religion Whitebait heißt

    Hokitika: Wo die Religion Whitebait heißt

    Es regnet in Strömen in Hokitika und der Wetterbericht für die nächsten Tage verspricht Nieselregen, Schauer, starken Regen und Gewitter. Die Investition in ein paar Gummistiefel hat sich gelohnt (ganz abgesehen davon, dass die Dinger die Laune heben – ich ertappe mich dabei, grinsend durch Pfützen zu stapfen). Auch die Einheimischen lassen sich vom miesen […]

  • Christchurchs schönster Wochenmarkt

    Christchurchs schönster Wochenmarkt

    Samstag Vormittag im Park der historischen Riccarton Villa: Vier ältere Damen, die über ihrem adretten Outfit knallorange Signalwesten tragen, setzen sich zu uns an den Tisch, jede einen kunstvoll verzierten Cupcake in der einen und einen Kaffee in der anderen Hand. „Das haben wir uns jetzt verdient – wir sind hier hergeradelt“, erzählen sie uns […]